Nachricht
Der steigende Wert sowjetischer Uhren: Warum Sammler aufmerksam werden
Jahrzehntelang galten sowjetische Uhren als praktisch, aber unspektakulär – weit entfernt von der Präzision und dem Luxus Schweizer Marken. Doch in den letzten Jahren haben diese Zeitmesser weltweit die Aufmerksamkeit...
Omega Speedmaster Professional: Von der Rennstrecke zur Weltraumikone
Der Omega Speedmaster Sportchronograph ist für seine Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Schnell erlangte die Speedmaster Legendenstatus und wurde zu einer ikonischen Uhr der Weltraumforschung, die den Spitznamen „Monduhr“ erhielt....
Die Entwicklung der Dresswatches: Stil von den 1930er bis zu den 1970er Jahren
Dresswatches waren schon immer der Inbegriff raffinierter Uhrmacherkunst. Von der schlichten Eleganz der 1930er bis zu den kühnen Experimenten der 1970er Jahre entwickelten sich diese Zeitmesser parallel zu kulturellen, technologischen...
Top 5 Vintage-Uhren, in die Sie jetzt investieren sollten
Für Uhrenliebhaber und versierte Sammler bieten Vintage-Uhren die perfekte Kombination aus zeitlosem Design, historischer Bedeutung und langfristigem Anlagepotenzial. Moderne Uhren ziehen zwar sicherlich die Blicke auf sich, doch Vintage-Uhren sind...
Berühmte Uhren in Filmen und Fernsehsendungen: Kultige Zeitmesser auf der Leinwand
Uhren sind mehr als nur Accessoires – sie symbolisieren Charakter, Stil und Geschichten. In einigen der ikonischsten Film- und Fernsehmomente waren legendäre Uhren zu sehen, die nicht nur im Rampenlicht...
Tissot: Von Taschenuhren zu globalen Ikonen
Der Gründer der berühmten Uhrenmarke Tissot war Charles-Félicien Tissot. 1853 eröffnete er seine Fabrik in der Schweiz und leitete sie gemeinsam mit seinem Sohn. Das Unternehmen hieß „Charles Tissot &...
Von Schaffhausen in die Welt: Die Entwicklung der IWC-Uhren
Die renommierte Uhrenfirma IWC wurde vom Amerikaner FA Jones gegründet. Der Uhrmacher und Unternehmer träumte von einer eigenen Produktionsstätte für innovative, hochwertige Uhrwerke. Da er wusste, dass die Schweiz einige...
Raketa Copernicus: Die sowjetische Weltraumuhr, die den Kosmos eroberte
Einführung In der Welt der Vintage-Uhren sticht die Raketa Copernicus als wahre Ikone sowjetischen Designs und Ingenieurskunst hervor. Das Modell Copernicus wurde Anfang der 1980er Jahre von der Uhrenfabrik Petrodvorets...
Longines: Eine Reise durch Zeit und Innovation
Longines wurde 1832 gegründet und hat eine Geschichte, die eng mit uhrmacherischer Innovation und Präzision verbunden ist. Von den Anfängen als bescheidene Schweizer Uhrenwerkstatt bis hin zu einem der weltweit...
Investment-Grade-Uhren: Ein Sammlerhandbuch für Uhren mit bleibendem Wert
Luxusuhren haben sich in den letzten Jahren zu beliebten Anlageobjekten entwickelt und bieten eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Handwerkskunst und Werterhalt. Im Gegensatz zu anderen Sammlerstücken haben Uhren einen einzigartigen...
Die erste Uhr im Weltraum: Die Geschichte der Poljot Sturmanskie
Während die Omega Speedmaster Professional als erste Uhr auf dem Mond Geschichte schrieb, gelang einem russischen Zeitmesser zuvor ein gewaltiger Schritt: Er wurde zur ersten Uhr im Weltraum. Dieses historische...
Warum Art-Deco-Uhren ein wichtiger Bestandteil des Vintage-Uhrensammelns sein werden
Die Welt der Vintage-Uhren ist ein reiches und faszinierendes Reich, das Handwerkskunst, Geschichte und zeitloses Design vereint. Unter den vielen Stilen und Epochen, die Sammler bewundern, nehmen Art-déco-Uhren einen besonderen...